2024
- Weber, Beatrix: Data Governance; Konsortialtreffen CliCE, 03.12.2024, online
- Weber, Beatrix: Legal Data Govenance für Gaia-X Projekte, Gaia-X Expo Finale Förderwettbewerb, 26.11.2024, Berlin
- Weber, Beatrix: Compliance durch Digitalisierung – Automated Compliance Checker, DGRI-Jahrestagung 2024, 22.11.2024, Kassel
- Weber, Beatrix: Recht und Ethik für Gesundheitsdaten, Webinar Bayern Innovativ, 24.10.2024, online
- Weber, Beatrix: A new legal framework for digital building passports in a sustainable building life cycle, ECPPM 2024, 11.09.2024, Dresden
- Weber Beatrix: Innovative Hochschule für die Gesellschaft: Wissen und Know-how für die Zukunft, Wissenschaftstag Metropolregion Nürnberg, 19.07.2024, Hof
- Weber Beatrix: Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen durch digitale Innovationen, Multi-Stakeholder- Meeting Projekt Circular DigiBuild, 18.07.2024, online
- Weber Beatrix: Circular Economy – Rechtliche Konzepte und Geschäftsmodelle, Projekttreffen CliCE, 03.07.24, online
- Weber Beatrix: Data Governance: DGA und DA, Projekttreffen BeverGreen, 12.06.2024, online
- Weber, Beatrix: Data Governance: DGA und DA, Konsortialtreffen CliCE, 04.06.2024, Karlsruhe
- Weber, Beatrix: Data Governance, Implementierung in Projekte, Workshop Acatech, Gaia-X-Projekte, Hub Deutschland, 16.05.2024
- Weber, Beatrix: Legal Framework for Data Governance and Sustainability in the building lifecycle, Konsortialtreffen CircularDigiBuild, 08.04.2024, Wien
- Weber, Beatrix: Legal Governance für Plattformen Gesundheit, Gaia-X-Projekt „Health-X“, 13.03.2024, online
- Weber, Beatrix: Legal Data Governance für KI-Anwendungen und Automatisierung, Automatisierungstag, „KI in der Backwaren- und Lebensmittelindustrie, TUM, 07.03.2024, Freising
- Weber, Beatrix: Neue Entwicklungen Recht und Governance – Digitale Signaturen und Siegel im Bauprozess, Konsortialtreffen iECO, 04.03.2024, Hof
- Weber, Beatrix: Legal Data Governance, Projekt BeverGreen, Konsortialtreffen, 28.02.2024, Regensburg
2023
- Weber, Beatrix: Konsortialtreffen CliCE, 05.12.2023, Darmstadt
- Gaia-X-Werkstatt Data Governance, Workshop für die Gaia-X-Projekte des deutschen Hub, Acatech, 14./15.09.2023, München
- Weber, Beatrix: Legal Governance für KI-Plattformen, KI-MED Connect, The northern AI-Booster, 12.-14. September 2023, Universität zu Lübeck
- Weber, Beatrix: GXFS Connect, Panelbeitrag, Data Governance und Smart Contracts in Gaia-X-Projekten, 5./6.09.2023, Berlin
- Digitalisierung in der Bauindustrie, Podcast Bauindustrieverband, 02.08.2023
- Weber, Beatrix: Legal government for BIM rights management and lawful data use, Eighth International Symposium On Life-Cycle Civil Engineering (IALCCE) 2023,
2.-6.07.2023, Mailand - Weber, Beatrix: GAIA-X Meilensteintreffen – Impuls Recht, Acatech, 28.6.2023, München
- Weber, Beatrix: Legal Governance für KI-Plattformen, BMWK-Sommercampus des KI-Innovationswettbewerbs 2023, 21.06.2023, Berlin
- Weber, Beatrix: Digitaler Zwilling – Rechtliche Herausforderungen, 05.06.2023, Domäne Bau, online
- Weber, Beatrix: Compliance in der Lieferkette, Risikomanagement und Zertifizierung, 16. Frühjahrsworkshop, KROPF Solutions, 17.5.2023, Hof
- Weber, Beatrix: „Digitaler Gebäudepass“, Workshop, iECO Konsortialtreffen, 6.3.-7.3.2023, Gießen
2022
- Weber, Beatrix: Data Governance – Rechtemanagement im Bauprozess, GAIA-X Domäne Bau, 12.12.2022, online
- Weber, Beatrix: Data Governance: Der neue EU-Rechtsrahmen für die nachhaltige Nutzung von Daten für KI-basierte Services, KI-Innovationswettbewerb, Vernetzungsveranstaltung „Skalierbare und vertrauenswürdige KI, 24.11.2022, Berlin
- Weber, Beatrix: „Data Governance – Rechtskonforme Steuerung des
Datenteilens in Datenräumen, Projekt iECO“, Gaia-X Begleitforschung.
Werkstatt III – Annäherung an die rechtliche Problematik beim Data Sharing, Online, 21.10.2022 - Weber, Beatrix: Data sovereignty within the construction process, paper presentation, ECPPM 2022, 14.09.2022, Trondheim
- Weber, Beatrix: Data Governance in der Baubranche, Konsortialtreffen „iECO“, 16.05.2022, Dresden
- Weber, Beatrix: Datenqualität am Beispiel des mFUND-Projektes SAUBER, mFUND Workshop „High-Quality-Data – Hochwertige Datenqualität in Mobilitätsprojekten sicherstellen der Begleitforschung Move Mobility, 7.04.2022, online
- Weber, Beatrix: Compliance in Hochschulen, Kanzlerrunde der Bayerischen HAW, 7.04.2022, online
- Weber, Beatrix: Data Governance zum Datenteilen, REIF Expertenworkshop, 16.03.2022, online
- Weber, Beatrix: Data Governance Act, Final compromised text, Workshop Projekt REIF, 10.2.2022, online
2021
- Lehmann, Marc/Petry, Lisanne: „Satellitenbasiertes System zur Anzeige, Prognose und Simulation von Luftschadstoffen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung“, mFUND-Projekt SAUBER: mFUND-Fachaustausch: “Weiterentwicklung der Datengrundlagen für Luftqualitätsmessungen”, Online, 07.10.2021
- Weber, Beatrix: Marketing & Künstliche Intelligenz, Tagung „Wissen schafft Wirtschaft: Künstliche Intelligenz – Learning by doing“ des Verbands der Bayerischen Wirtschaft (vbw) zusammen mit der Universität Bayreuth und der Hochschule Hof, Schloss Thurnau, 09.06.2021
Pressemitteilung:
Frankenpost 11.06.2021, S. 2, Roland Töpfer, Was Algorithmen so denken
- Weber, Beatrix: Transparenz und Erklärbarkeit beim Einsatz von KI-Anwendungen, Online-Workshop „Datenschutz, Informationssicherheit und Vertraulichkeit in datenzentrierten Wertschöpfungsnetzwerken“ der Begleitforschung zu den Technologieprogrammen Smarte Datenwirtschaft (SDW) und KI-Innovationswettbewerb (KI-IW), 2.06.2021
- Weber, Beatrix: Rechtemanagement und Schutz von KI-Anwendungen und Modellen, Amberger Patentgespräche, 27.05.2021
- Weber, Beatrix: Data Governance und Datentreuhänder, Vortrag beim Meet-up der „GAIA-X-Kontaktgruppe“ im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbes, 25.05.2021
2020
- Weber, Beatrix/Diersch, Katharina/Lehmann, Marc: Daten und Arbeitsrecht 4.0, Textilindustrie 4.0 und die digitalen Veränderungen unserer Arbeitswelt, Online, 24.11.2020
- Weber, Beatrix: Daten- und Rechtemanagement in agilen Strukturen – rechtliche Herausforderungen des kollaborativen Arbeitens, 7. Deutscher IT-Rechtstag, Berlin, 13./14.08.2020
- Weber, Beatrix: Daten- und Rechtemanagement in KI-Projekten, Vortrag bei der Begleitforschung des KI-Innovationswettbewerbes des BMWi, Webkonferenz: Daten- und KI-Modelle als Wirtschaftsgut, 23.06.2020
2019
- Weber Beatrix: Datenschutz und Ethik in Forschungsprojekten, Vortrag und Expertenworkshop meinGrün, mFund Programm, TU Dresden, 16.10.2019
- Lehmann, Marc: Datenschutz und Rechtemanagement im Projekt SAUBER, Arbeitsforum Open Data und Behörden 4. Treffen, Hannover, 25.09.2019
- Weber, Beatrix: Technologietransfer in Verträgen, Patentzentrum Hof, 18.07.2019
2018
- Weber, Beatrix: Wieso kennt mich Google?, Kinder-Uni, Hochschule Hof, 15.11.2018
- Weber, Beatrix: Compliance: Was ist das und brauchen wir das für die öffentlichen Hand?, Tagung Risikomanagement und Korruptionsprävention in öffentlichen Institutionen, 17.10.2018, Bonn
- Weber, Beatrix: Datenschutzgrundverordnung – Praktische Umsetzung im Handwerk, Tagung der Handwerkskammer Oberfranken: Digitalisierung im Handwerk erleben!, Bayreuth, 15.09.2018
- Weber, Beatrix: Legal Aspects of transnational electronic data capture, IADR General Session London, 27 July 2018, Symposium: Electronic data capture and management for clinic and research
- Datenschutzgrundverordnung, Vortrag von Prof. Dr. Beatrix Weber mit Prof. Dr. René Peinl im Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof, 13.06.2018
- Datenschutz im Projekt sd-kama, zusammen mit Dr. Detlef Runde (Frauenhofer HHI), Vortrag im Smart Data Forum Berlin, 13.04.2018
- Rechtemanagement und Industrie 4.0, 13. Amberger Patenttag, 09.02.2018
2017
- Legal Process Modeling – Privacy By Design, BMBF 2nd Big Data All hands Meeting, 11-12.10.2017, KIT
- Recht in Social Media und Online Marketing, Vortrag Handwerkskammer Oberfranken, Bamberg, 10.07.2017
- Rechtsicherheit im Internet?, Vortrag Wirtschaftsregion Hochfranken, Hof, 22.5.2017
- Recht in Social Media und Online Marketing, Vortrag Handwerkskammer Oberfranken, Hof, 13.2.2017
2016
- Smart Services / Smart Data / Smart Everything?
- Innovationen im Internet rechtssicher vermarkten, Netzwerktagung InoEmTex/RaumConTex/UrbInTex „Von der Idee zum Markterfolg – Wie kommt die Innovation in den Markt“, Plauen, 13.12.2016
- Recht und Compliance für Forschungsdaten, Vortrag auf dem Research Data Alliance (RDA) Deutschland-Treffen 2016, Breakout-Session 2: Lösungen im Spannungsfeld von (Datenschutz-)Recht und Wissenschaft, 28.11.2016
- Legal Process Modeling am Beispiel von Privacy by Design, Vortrag, Förderprogramm „Mensch-Maschine-Interaktion“ des BMBF, Begleitforschung Recht, Projekt Kompass, Bielefeld 18.11.2016
- Recht und Compliance für Forschungsdaten, Vortrag, TU Dresden, 22.09.2016
- Business Process Management Tools als Mittel des Datenschutz-Compliance-Managements: Vortrag, Förderprogramm „Innovations from Smart Data“ des BMWi, Begleitforschung Recht, Leitung AK „Daten als Wirtschaftsgut“, Berlin 06.09.2016
- Braucht die digitale Wirtschaft (immer) mehr Compliance, Vortrag 2. Digital Compliance Konferenz, Köln, 01.06.2016
- Marke 4.0 – Erfordert der Digital Shift ein Umdenken im Markenrecht?, Vortrag auf der Deutschen Richterakademie, Aktuelle Entwicklungen im Markenrecht auf nationaler und internationaler Ebene, 17.02.2016, Wustrau
- IT-Sicherheit und Compliance: Nicht nur sicher, sondern rechtssicher? Vortrag, Transfer-Forum: Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit in einer Smarten Welt, FZI Open House, Forschungszentrum Informatik (FZI), Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Karlsruhe, 13.02.2016
2015
- Rechtliche Herausforderungen der Industrie 4.0, Vortrag IT-Leitertreffen Oberfranken, Hof, 29.07.2015
2013
- IT-Compliance, BITKOM – IT meets Finance / HR / Law Conference, Hanau 23.09.2013